The StartupCFO Accelerator/Incubator

Freiraum 3D Printing Accelerator: Startup Accelerator in Munich

Freiraum 3D Printing Accelerator ist ein führender Inkubator für Start-ups im Bereich additiver Fertigung, unterstützt vom Strascheg Center of Entrepreneurship und AM Ventures. Unser Fokus liegt auf innovativen Produktionsprozessen wie 3D-Druck. Profitieren Sie von erstklassiger Unterstützung, einem breiten Netzwerk und schnellem Marktzugang.

Beschleunigen Sie Ihr Start-up mit Freiraum 3D Printing Accelerator

Überblick über Freiraum 3D Printing Accelerator

Der Freiraum 3D Printing Accelerator ist ein führender Beschleuniger und Inkubator für Start-ups im Bereich der additiven Fertigung, der vom Strascheg Center of Entrepreneurship (SCE) in Zusammenarbeit mit AM Ventures (EOS) unterstützt wird. Mit seinem Sitz in der dynamischen Stadt München bietet der Accelerator seinen Inkubatsaenrene eine unschlagbare Kombination aus erstklassiger Unterstützung, Zugang zu einem breiten Unternehmennetzwerk und einem direkten Weg in den Markt.

Was ist die Spezialisierung des Freiraum 3D Printing Accelerators?

Freiraum 3D Printing Accelerator konzentriert sich speziell auf Start-ups im Bereich des Additiven Manufacturings. Das heißt, dass sie Start-ups unterstützen, die sich auf innovative Produktionsprozesse, besonders die Herstellung von Teilen durch 3D-Druck, konzentrieren.

Wie kann Freiraum 3D Printing Accelerator Gründern zugutekommen?

Der Accelerator bietet eine Reihe von Vorteilen, die Gründer nutzen können:

  • Zugang zu erstklassigen Coaches und Berater, die fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Start-up Szene und der additiven Fertigung haben.
  • Ein breites Start-up-Netzwerk, das Möglichkeiten für Zusammenarbeit, strategische Partnerschaften und Networking bietet.
  • Direkter Marktzugang, um die Produkte der Start-ups rasch auf den Markt zu bringen und um Kundenfeedback zu sammeln.

Bedingungen des Freiraum 3D Printing Accelerator Programms

Das Freiraum 3D Printing Accelerator Programm hat eine Reihe von spezifischen Bedingungen. Obwohl genaue Details nicht veröffentlicht wurden, richten sich diese Programme typischerweise an Start-ups, die:

  • Sich auf die additive Fertigung spezialisieren.
  • Sich bereits in der Frühphase der Unternehmensgründung befinden.
  • Bereit sind, einen hohen Maß an Engagement und Beteiligung zu zeigen.

Es ist anzunehmen, dass weitere Bedingungen, wie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Coaches und Beratern, sowie aktive Teilnahme an Netzwerk-Events, ebenfalls Teil des Programms sind.

Support in finding investors

Discover exclusive accelerator options on our platform to take your startup to the next level. Take advantage of our carefully curated offerings and get access to resources, mentoring, and financing options that give your business a decisive boost.

The newsletter to get your start-up from 0 to 100

Get insider tips and proven strategies in our newsletter. Get exclusive insights, inspiring stories, and valuable resources straight to your inbox.
Thank you We have received your request!
Oops! Something went wrong while submitting the form.