The StartupCFO Accelerator/Incubator

Kit Gründer Schmiede: Startup Accelerator in Eggenstein-Leopoldshafen

Die KIT-Gründerschmiede ist ein renommiertes Gründerzentrum, das sich auf die Unterstützung von technologiebasierten Start-ups spezialisiert hat. Sie bietet eine ganzheitliche Unterstützung von der Ideenentwicklung bis hin zum Exit. Mit über 300 Ausgründungen in den letzten 10 Jahren hat sie sich als wichtiger Akteur in der Gründerszene etabliert.

Die KIT-Gründerschmiede: Innovationsförderung für Start-ups im Technologiebereich

Überblick über die KIT-Gründerschmiede

Die KIT Gründerschmiede ist ein führendes Universitäres Gründerzentrum in Deutschland, das seine Dienstleistungen aus Eggenstein-Leopoldshafen erbringt. Als Venture-Capital-Geber, Business-Inkubator und Start-up-Beschleuniger zeigt die Gründerschmiede ein massives Engagement für die Unterstützung von Start-up-Unternehmen, die durch Innovation hervorragende Erfolge erzielen wollen.

Spezialisierungsgebiet der KIT-Gründerschmiede

Die Gründerschmiede konzentriert sich auf den Technologiebereich. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf technologiebasierten Gründern, die substantielle Unterstützung bei der Realisierung ihrer Projekte benötigen.

Wie kann die KIT-Gründerschmiede Gründern zugutekommen?

Die KIT-Gründerschmiede bietet eine ganzheitliche Unterstützung, die von der Entwicklung der ersten Idee bis hin zum Exit reicht. Sie stellt Gründungsinteressierten und Start-ups eine Vielzahl von Ressourcen zur Verfügung, darunter Beratung, Büroräume und Laboratorien.
In einigen Fällen beteiligt sich die KIT-Gründerschmiede sogar als strategischer Co-Investor an den Start-ups. Sie vermittelt Unternehmergeist und Unternehmenskultur und vernetzt die Gründer mit wichtigen Akteuren aus der Start-up-Szene in Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland sowie international.

Bedingungen des Beschleunigungsprogramms der KIT-Gründerschmiede

  • Die KIT-Gründerschmiede richtet sich vor allem an technologiebasierte Start-ups.
  • Eine Beteiligung des KIT als Co-Investor ist in einigen Fällen möglich.
  • Die Gründerschmiede bietet eine Rundum-Beratung.
  • Auch Büro- und Laborräume können zur Verfügung gestellt werden.
  • Die Gründerschmiede fördert den Austausch mit der Gründergemeinschaft und vernetzt die Gründer mit wichtigen Akteuren in der Start-up-Szene.

Über die KIT-Gründerschmiede

Gegründet im Jahr 2013, hat sich die KIT-Gründerschmiede als einer der größten universitären Gründerzentren in Deutschland etabliert. Sie ist am Karlsruher Institut für Technologie ansässig und verzeichnet jährlich mehr als 30 Teamgründungen dank ihrer Unterstützung. Mit über 300 Ausgründungen in den letzten 10 Jahren und über 100 Erfindungsmeldungen pro Jahr, hat sie sich als einflussreicher Akteur in der Gründerszene erwiesen. Die KIT-Gründerschmiede ist nicht nur ein Beschleuniger und Unterstützer von Start-ups, sondern auch ein wertvoller Netzwerker und Vermittler in der Start-up-Szene.

Support in finding investors

Discover exclusive accelerator options on our platform to take your startup to the next level. Take advantage of our carefully curated offerings and get access to resources, mentoring, and financing options that give your business a decisive boost.

The newsletter to get your start-up from 0 to 100

Get insider tips and proven strategies in our newsletter. Get exclusive insights, inspiring stories, and valuable resources straight to your inbox.
Thank you We have received your request!
Oops! Something went wrong while submitting the form.