Soft-Landing: Startup Accelerator in Berlin


Entdecken Sie die grenzenlosen Möglichkeiten mit Soft-Landing, dem Startup-Beschleuniger
Überblick über Soft-Landing
Soft-Landing ist ein innovatives und ambitioniertes Programm, das darauf abzielt, Startups und Scaleups bei der Entdeckung neuer Märkte zu unterstützen und ihr Wachstum im Ausland zu beschleunigen. Gegründet und gelegen in Berlin, hat sich Soft-Landing darauf spezialisiert, ein intensives, voll ausgearbeitetes, einwöchiges Programm anzubieten, das bei Bedarf auf bis zu einen Monat erweitert werden kann.
Spezialisierung von Soft-Landing
Wie oben bereits erwähnt, spezialisiert sich Soft-Landing auf die Beschleunigung von Startups und Scaleups. Das Programm ist darauf ausgerichtet, unterschiedliche Teilnehmer - von Startups und Scaleups bis hin zu Ökosystembauern wie Mentoren, Investoren und Vertretern von Beschleunigern/Inkubatoren - zu unterstützen. Im Zentrum dieses speziellen Fokus steht die Idee, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu fördern und somit auch eine internationale Vernetzung zu ermöglichen.
Wie Soft-Landing Gründer unterstützen kann
Was Soft-Landing auszeichnet, sind die vielfältigen Leistungen und Unterstützungsmöglichkeiten, die es für Startups und Scaleups bietet. Diese reichen von Einblicken in verschiedene Startup-Ökosysteme, Netzwerkmöglichkeiten und Innovationen in der Skalierungsstrategie. Zudem profitieren Startups von der finanziellen Unterstützung, die durch die Initiative Startup Europe ermöglicht wird. Das Programm übernimmt Reise- und Unterkunftskosten bis zu bestimmten Höchstgrenzen, was den Startups/Skalierern dabei hilft, zu expandieren und neue Märkte zu betreten.
Nutzungsbedingungen des Soft-Landing-Beschleunigerprogramms
Um Soft-Landing optimal nutzen zu können, sind bestimmte Bedingungen zu beachten. Hier sind einige Punkte, die wichtig sind:
- Teilnehmer dürfen nicht an einer Mission in ihrem eigenen Startup-Standort teilnehmen. Das Programm zielt darauf ab, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu fördern.
- Vollständige Teilnahme am Programm ist erforderlich, um für die Erstattung der Reisekosten in Frage zu kommen.
- Es sollten sich vor allem jene bewerben, die zur Stärkung von Startup-Ökosystemen beitragen können, einschließlich Mentoren, Investoren, Unternehmer und Vertreter von Inkubatoren und Beschleunigern.
Über Soft-Landing
Als Teil des Startup-Europa-Netzwerks hat Soft-Landing im Laufe der Jahre eine tiefere Rolle als Beschleuniger und Inkubator gespielt. Das Programm, das in globalen Technologiezentren wie dem Silicon Valley und New York sowie in wichtigen europäischen Städten Missionen durchgeführt hat, hat den Entwicklungsverlauf vieler Startups positiv beeinflusst. Es ist mehr als nur ein Beschleuniger, es ist eine Gemeinschaft von Gründern, Mentoren und Innovatoren, die zusammenarbeiten, um das Startup-Ökosystem zu stärken.
Support in finding investors
Discover exclusive accelerator options on our platform to take your startup to the next level. Take advantage of our carefully curated offerings and get access to resources, mentoring, and financing options that give your business a decisive boost.
