EIT INNOENERGY
Erfahre mehr über EIT InnoEnergy, den führenden Beschleuniger für Energieinnovationen und Company Builder in München. Startup-Unterstützung inkl.


Energie für Innovation: EIT InnoEnergy
Über EIT InnoEnergy
EIT InnoEnergy ist weithin anerkannt für seine Rolle als Beschleuniger für nachhaltige Energieinnovationen. Mit Hauptsitz in Eindhoven, den Niederlanden und Einrichtungen in München, nutzt EIT InnoEnergy ein weitreichendes Ökosystem, das die industriellen Wertschöpfungsketten, die technologische Entwicklung und die politischen Richtlinien umfasst, um die Zukunft des Energiesektors zu prägen.
Das Unternehmen wurde mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union gegründet, um mehr als 500 Unternehmen weltweit zu unterstützen, darunter 200 Portfolio-Unternehmen. Das Netzwerk von EIT InnoEnergy umfasst über 1.200 Partner und hat mehr als 300 Produkte im Energiesektor auf den Markt gebracht.
Wie kann EIT InnoEnergy Startups in Deutschland unterstützen?
EIT InnoEnergy ist auch in drei wichtigen Wertschöpfungsketten involviert, um die Dekarbonisierung Europas bis 2050 zu führen: Die Europäische Batterieallianz (EBA) für Batteriespeicher, das Europäische Grüne Wasserstoffbeschleunigungszentrum (EGHAC) für grünen Wasserstoff und die Europäische Solar PV Industrie Allianz (ESIA) für Solarphotovoltaik. Hier sind einige Punkte, wie EIT InnoEnergy Start-ups in Deutschland helfen kann:
Industrie-spezifische Innovationen: EIT InnoEnergy fördert branchenspezifische und nachhaltige Innovationen. Diese Innovationen können dazu beitragen, die Geschäftsmodelle der Startups zu transformieren und sie wettbewerbsfähiger zu machen.
Unterstützung bei der Technologieentwicklung: EIT InnoEnergy unterstützt Startups in der Technologieentwicklung und hilft ihnen dabei, marktreife und kommerziell rentable Technologien zu entwickeln.
Bildungsinitiativen: Darüber hinaus bietet EIT InnoEnergy eine Reihe von Masterprogrammen und maßgeschneiderten betrieblichen Lernlösungen an, die in Partnerschaft mit bedeutenden Universitäten wie dem KTH Royal Institute of Technology, der Eindhoven University of Technology, dem KU Leuven, dem Institut Polytechnique de Paris, der ESADE Business School entwickelt wurden. Diese Initiativen tragen dazu bei, das technische Wissen und das kommerzielle Bewusstsein der Mitarbeiter von Startups zu stärken.
Zusammengefasst kann gesagt werden, dass EIT InnoEnergy als eine wichtige Stütze der europäischen Innovationslandschaft eine entscheidende Rolle im Startup-Ökosystem in München und weltweit spielt.
Support in finding investors
Discover exclusive accelerator options on our platform to take your startup to the next level. Take advantage of our carefully curated offerings and get access to resources, mentoring, and financing options that give your business a decisive boost.
