Star
The StartupCFO Startup Ecosystems

FACE@RUB

Entdecke FACE@RUB, eine wegweisende Initiative im Startup-Ökosystem NRW! Wir fördern Unternehmerinnen und inspirieren mit kreativen Räumen und Workshops.

Einblicke in FACE@RUB: Unterstützung und Inspiration für Frauen in der Startup-Szene

Über FACE@RUB

FACE@RUB (Female Academic Entrepreneurs an der Ruhr-Universität Bochum) ist eine wegweisende Initiative im Startup-Ökosystem von Nordrhein-Westfalen. Als Teil des Marie Jahoda Center für Internationale Geschlechterstudien fördert FACE@RUB gezielt das Unternehmertum unter weiblichen Studierenden, Forscherinnen und Absolventinnen aller Fachbereiche an der RUB. FACE@RUB setzt sich dafür ein, die Beschäftigung mit Unternehmertum und Startup-Kultur interdisziplinär und transdisziplinär zu gestalten.

Das Projekt befindet sich in dem umfangreichsten Maker Space an einer deutschen Universität. Hier bietet FACE@RUB Möglichkeiten zur Entwicklung und Implementierung einzigartiger Ideen in einer kreativen Umgebung. Es ist Teil des World Factory Start-Up Centers an der RUB und wird finanziell vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW unterstützt.

Wie kann FACE@RUB Startups in Deutschland unterstützen?

  • Förderung von Unternehmerinnen: FACE@RUB zielt darauf ab, insbesondere das Unternehmertum unter weiblichen Studierenden, Forscherinnen und Alumni an der RUB zu fördern. Es bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Ideen zu entwickeln und zu implementieren.

  • Bereitstellung kreativer Räume: Mit dem umfangreichsten Maker Space an einer deutschen Universität bietet FACE@RUB eine kreative Umgebung für Frauen, um ihre einzigartigen Ideen zum Leben zu erwecken.

  • Interdisziplinäre und transdisziplinäre Angaben: Indem sie zur interdisziplinären und transdisziplinären Auseinandersetzung mit Unternehmertum und Start-up-Kultur ermutigt, öffnet FACE@RUB den Weg für diverse und innovative Lösungen.

  • Digitale Präsenz: FACE@RUB versteht die Bedeutung digitaler Kommunikation und ist daher auf diversen Social-Media-Plattformen aktiv, um ihre Zielgruppen über aktuelle Neuigkeiten und Updates zu informieren.

  • Soziale Themenschwerpunkte: Neben akademischen und unternehmerischen Aspekten adressiert FACE@RUB auch gesellschaftliche Themen wie Geschlechtergerechtigkeit, äußert sich dazu und bietet dazu relevante Workshops und Veranstaltungen an.

Zusammengefasst fördert FACE@RUB erfolgreich den Unternehmergeist von Frauen im akademischen Umfeld, indem sie eine Brücke zwischen Geschlechterstudien und Startup-Kultur schlägt und damit eine zentrale Rolle im Startup-Ökosystem von NRW spielt.

Support in finding investors

Discover exclusive accelerator options on our platform to take your startup to the next level. Take advantage of our carefully curated offerings and get access to resources, mentoring, and financing options that give your business a decisive boost.

The newsletter to get your start-up from 0 to 100

Get insider tips and proven strategies in our newsletter. Get exclusive insights, inspiring stories, and valuable resources straight to your inbox.
Thank you We have received your request!
Oops! Something went wrong while submitting the form.