MEDIA LAB BAYERN
Entdecke MEDIA LAB BAYERN: Dein Accelerator und Company Builder in München. Förderung von Medien-Innovationen in der deutschen Start-up-Szene. Bleib informiert!


Entdecke MEDIA LAB BAYERN: Ein Katalysator für Innovation in der deutschen Start-up-Szene
Über das MEDIA LAB BAYERN
Das MEDIA LAB BAYERN sticht als führende Größe im Start-up-Ökosystem der Region heraus und fördert Innovationen im Medienbereich. Mit Sitz in München und Ansbach ist der MEDIALAB BAYERN ein Medienfachinkubator, der Unterstützung, Networking-Möglichkeiten und Coaching bietet, um bahnbrechende Medienprojekte ins Leben zu rufen.
Die Organisation bietet eine Vielzahl von Inkubationsprogrammen an, die jeweils auf eine bestimmte Zielgruppe zugeschnitten sind. Schlüsselprogramme sind das Media Startup Fellowship, das R&D Fellowship und die Open Innovation Challenge. Durch diese Angebote unterstützen sie engagierte Gründer, innovative Journalisten, Medienpioniere und Innovatoren innerhalb von Medienorganisationen.
Wie kann MEDIA LAB BAYERN Start-ups in Deutschland helfen?
MEDIA LAB BAYERN bietet ein neunmonatiges Inkubationsprogramm - das Media Startup Fellowship - für Medien-Start-ups an. Dies bietet eine Plattform zum Abheben.
Mit dem R&D Fellowship lädt das MEDIA LAB BAYERN Personen ein, zwei Monate lang innovative Technologien zu erforschen und zu entwickeln oder einzigartige Herausforderungen in der Medienbranche zu meistern.
Das Media Tech Lab unterstützt Open-Source-Lösungen in der Medienbranche, während das Media for Peace Stipendienprogramm sich darauf konzentriert, den Frieden in Krisenregionen durch Journalismus zu fördern.
- MEDIA LAB BAYERN organisiert auch verschiedene Veranstaltungen, um Networking-Möglichkeiten zu schaffen. Das nächste große Event ist die MEDIENTAGE MÜNCHEN 2023.
MEDIA LAB BAYERN hat sich bereits einen Namen gemacht, indem es mit Google für das Google News Initiative (GNI) Startups Lab zusammenarbeitet hat. Zudem hat eine Vielzahl erfolgreicher Start-ups, darunter die digitale Forschungsplattform Gutfeel und der KI-basierte schädliche Inhaltsdetektor PENEMUE, von den Programmen des MEDIA LAB BAYERN profitiert.
Statte ihrer Website einen Besuch ab oder abonnieren ihren Newsletter, um stets auf dem Laufenden über ihre Veranstaltungen, Einblicke und neuesten Start-ups zu bleiben. Du kannst dich auch über ihre offizielle E-Mail-Adresse hi@media-lab.de für das Büro in München und hi-ansbach@media-lab.de für das Büro in Ansbach mit ihnen verbinden. Entdecke, was MEDIA LAB BAYERN für dein Start-up tun kann!
Support in finding investors
Discover exclusive accelerator options on our platform to take your startup to the next level. Take advantage of our carefully curated offerings and get access to resources, mentoring, and financing options that give your business a decisive boost.
