BonVenture Management


Als Pionier in der Welt des sozialen Risikokapitals: Die BonVenture Management
Überblick über BonVenture Management
BonVenture Management ist ein Vorreiter im Bereich des sozialen Risikokapitals im deutschsprachigen Raum. Mit Sitz in München vertritt das Unternehmen das Konzept des High-Impact Investing. Es handelt sich dabei um einen innovativen Ansatz zur Finanzierung von Unternehmen, die neben gesunden Renditen ein bemerkenswert positives gesellschaftliches Auswirkungen erzielen.
Was ist die Spezialisierung von BonVenture Management?
Das Unternehmen ist auf High-Impact Investing spezialisiert und setzt sich dabei insbesondere für den Bereich des ClimateTech ein. BonVenture verfolgt dabei einen Ansatz, der über die herkömmlichen Nachhaltigkeitsfonds hinausgeht. Es werden nicht einfach bestimmte Unternehmen ausgeschlossen, sondern der soziale Impact jedes unterstützten Unternehmens wird gemessen und quantifiziert.
Wie kann BonVenture Management Startups unterstützen?
BonVenture finanziert soziale Startups ab einem Kapital von 500.000 Euro. Dabei bietet das Unternehmen mehr als nur finanzielle Unterstützung. Es stellt seinen umfangreichen Netzwerk und sein Fachwissen zur Verfügung, um diese Startups zu unterstützen. Als alleiniger deutscher zertifizierter Manager der European Social Entrepreneurship Funds (EuSEF) ist BonVenture ethisch verpflichtet, den sozialen Impact der von ihnen unterstützten Unternehmen aufrechtzuerhalten.
Was sind die Schwerpunkte von BonVenture Management?
- BonVenture hat in den letzten Jahren eine Reihe verschiedener Unternehmen unterstützt, darunter Perfood, das personalisierte, glykämische Diät-Empfehlungen entwickelt, Emmy - Electric Mobility Concepts, das Elektroroller-Sharing in mehreren deutschen Städten anbietet, und Resourcify, das die Abfallwirtschaft optimiert für eine rentablere, effizientere Wiederverwertung und zirkuläre Zukunft.
- Kürzlich hat BonVenture ein besonderes Interesse an Unternehmen gezeigt, die sich mit Umwelt-Nachhaltigkeit und Energieeffizienz beschäftigen. Dies sieht man an ihren Investitionen in The Landbanking Group, ein Unternehmen, das natürliches Kapital investierbar macht und Kapitalströme auf Naturverschutz und -Wiederherstellung umleitet, und Circu Li-ion, einem europäischen Start-up für nachhaltige Batterie-Recycling.
- Darüber hinaus erhöhte BonVenture seinen Anteil an ChargeX, einem Münchner Green-Tech-Start-up, das einige der drängendsten Herausforderungen in der E-Mobilität durch den Ausbau von Ladestationen und zugehöriger Infrastruktur lösen möchte.
BonVenture sucht aktiv erfahrenen Experten in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel Recht, Finanzen, Steuern, und Unternehmensgründung, um ihre Impact-Unternehmer ideologisch zu unterstützen.
Support in finding investors
Discover exclusive accelerator options on our platform to take your startup to the next level. Take advantage of our carefully curated offerings and get access to resources, mentoring, and financing options that give your business a decisive boost.
