DerStartupCFO investors

TU capital

TU capital ist eine in Dortmund ansässige Venture-Capital- und Private-Equity-Gruppe, die sich auf die Förderung von technologieorientierten Start-ups spezialisiert hat. Sie bietet nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch wertvolles Mentoring und Coaching und gibt Zugang zu einem breiten Netzwerk regionaler Unternehmen. Mit besonderem Fokus auf B2B-Unternehmen, digitale Geschäftsmodelle und technologische Innovationen, und angebotenen Investitionssummen für Erstinvestitionen zwischen 200.000 und 500.000 Euro, ist TU capital eine wichtige Brücke für junge, zukunftsorientierte Unternehmen, insbesondere solche, die eine starke Verbindung zur Technischen Universität Dortmund haben.

Entdecke TU capital: Die Brücke für technologiegetriebene Start-ups in Dortmund

Überblick über TU capital

Im Herzen von Dortmund, Deutschland, befindet sich TU capital, eine Venture-Capital- und Private-Equity-Investorengruppe. Die Gruppe spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der zukünftigen Ausrichtung von technologieorientierten Start-ups, insbesondere solchen, die mit der Technischen Universität Dortmund verbunden sind. TU capital ist mehr als nur ein Finanzinstitut, es ist ein Sprungbrett für Start-ups, die danach streben, sich auf dem Markt zu behaupten.

Was ist die Spezialisierung von TU capital?

TU capital konzentriert sich auf die Förderung von technologieorientierten Start-ups, insbesondere solchen, die direkt aus der TU Dortmund hervorgegangen sind oder eine starke Verbindung zu dieser haben. Die Unterstützung solcher Start-up-Initiativen ist von zentraler Bedeutung für die Technische Universität Dortmund, und TU capital spielt eine wichtige Rolle dabei, diesen Start-ups den Weg zum Erfolg zu ebnen.

Wie kann TU capital Start-ups unterstützen?

Bist du Teil eines Start-ups und möchtest dein Projekt auf die nächste Stufe bringen? TU capital könnte genau das sein, was du brauchst. Neben finanzieller Unterstützung durch Frühphasenfinanzierungen bietet TU capital auch Mentoring, Coaching und Zugang zu einem breiten Netzwerk regionaler Unternehmen. So können Start-ups in ihrer Markteinstiegsphase optimal unterstützt werden.

Was sind die Schwerpunkte von TU capital?

Bei der Wahl der Start-ups, in die investiert wird, legt TU capital besonderen Wert auf folgende Punkte:

  • Start-ups sollten B2B-Unternehmen, digitale Geschäftsmodelle oder technologische Innovationen umfassen.
  • Bevorzugt werden Start-ups, die nicht älter als ein Jahr seit der Gründung sind.
  • Die Investitionssummen für Erstinvestitionen liegen zwischen 200.000 und 500.000 Euro.
  • Ein starkes Präferenz geht an Start-ups, die über ein Minimales Leistungsfähiges Produkt (MVP) und erste Kundeninteraktionen verfügen.
  • Es ist sehr hilfreich, wenn das Start-up bereits das CET-Programm oder andere ähnliche Beschleunigerprogramme durchlaufen hat.

TU capital ist nicht nur ein hervorragender Partner, um Technologie-Start-ups zu fördern, sondern bietet auch erfahrenen Investoren die Chance, als Teil ihrer Limited Partners in den aufregenden Dortmunder Technologiemarkt einzusteigen. Ob du ein Start-up bist, das auf der Suche nach Unterstützung ist, oder ein Investor, der nach Möglichkeiten sucht, TU capital könnte genau das sein, was du suchst.

Support in finding investors

Discover exclusive accelerator options on our platform to take your startup to the next level. Take advantage of our carefully curated offerings and get access to resources, mentoring, and financing options that give your business a decisive boost.

The newsletter to get your start-up from 0 to 100

Get insider tips and proven strategies in our newsletter. Get exclusive insights, inspiring stories, and valuable resources straight to your inbox.
Thank you We have received your request!
Oops! Something went wrong while submitting the form.