DerStartupCFO Accelerator/Incubator

Better Place Lab: Startup Accelerator in Berlin

Better Place Lab, eine unabhängige Forschungseinrichtung in Berlin, konzentriert sich auf die Kreuzung von Innovation und Gemeinwohl im Kontext der digitalen Transformation. Neben dem Wissenstransfer und der Förderung des sozialen Nutzens digitaler Technologien bietet der Think Tank Gründern einzigartige Perspektiven auf den sozialen Einfluss ihrer Startups.

Entdecken Sie Better Place Lab: Difference Maker in der digitalen Sozialinnovation

Überblick über Better Place Lab

Better Place Lab, mit Sitz in Berlin, ist eine eigenständige und unabhängige Forschungseinrichtung innerhalb von gut.org gAG. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie die digitale Transformation nicht nur mit Blick auf Rentabilität und Technologie versteht, sondern auch mit einem starken Fokus auf Gemeinwohl und sozialem Nutzen. Besser Place Lab folgt einer teal (türkisen) Organisationsstruktur - es stellt die Kompetenzen seiner Mitarbeiter in den Vordergrund und betont gleichzeitig ihre Selbstverantwortung und Unabhängigkeit.

Spezialisierung von Better Place Lab

Die Mission von Better Place Lab besteht darin, die Kreuzung von Innovation und Gemeinwohl zu erforschen, insbesondere in Bezug auf die fortschreitende Digitalisierung unserer Gesellschaft. Dabei geht es im Kern darum, Wissen zu verbreiten, mit Geschichten zu inspirieren und die Vorteile digitaler Technologien zum Wohle der Menschheit zu nutzen. Die Organisation ist nicht als klassischer Startup-Accelerator ausgelegt, sondern fungiert eher als Think Tank und Forschungsorganisation, die den Einsatz digitaler Technologien zum Erreichen sozialer Ziele fördert.

Wie Better Place Lab Gründer unterstützen kann

Obwohl Better Place Lab nicht explizit als Startup-Beschleuniger beschrieben wird, bietet es Gründern eine außergewöhnliche Gelegenheit, ihren Horizont in Bezug auf den potenziellen sozialen Nutzen und das soziale Engagement ihrer Startups zu erweitern. Diese Plattform ermöglicht es ihnen, neue Perspektiven auf digitale Innovationen und ihre Auswirkungen auf das Gemeinwohl zu entdecken. Darüber hinaus betont Better Place Lab den freien Austausch von Wissen und Ideen, das den Gründern hilft, bessere Entscheidungen für ihre Startups und die Gesellschaft als Ganzes zu treffen.

Bedingungen und Details des Programms von Better Place Lab

Better Place Lab betreibt kein standardisiertes Accelerator-Programm, es steht jedoch für Kooperationen und Partnerschaften offen. Dabei liegt der Schwerpunkt in den folgenden Bereichen:

  • Forschungsarbeit und Experimentieren mit digital-sozialen Innovationen
  • Verbreitung von Wissen, inspirierenden Geschichten und Best Practices
  • Advocacy für die Nutzung der Digitalisierung zum Wohle der Menschheit
  • Schaffung und Erhaltung einer teal Organisationsstruktur und -kultur
  • Projektorientierte Arbeit, basierend auf den Kompetenzen und Interessen der Mitglieder

Über Better Place Lab

Better Place Lab positioniert sich als starker Fürsprecher der digital-sozialen Innovation. Sie verkörpert eine progressive Organisationsstruktur und -kultur, die den demokratischen Austausch von Ideen fördert und gleichzeitig eine hervorragende Umgebung für ideenreiche Forschung und Experimente schafft. Durch ihren Beitrag zur Verbindung von Innovation und Gemeinwohl ist es Better Place Lab gelungen, teils unsichtbare Einflussbereiche zu beleuchten und positive Veränderungen in der Gesellschaft voranzutreiben.

Unterstützung bei der Investorensuche

Entdecke exklusive Accelerator-Optionen auf unserer Plattform, um dein Startup auf das nächste Level zu heben. Nutze unsere sorgfältig kuratierten Angebote und erhalte Zugang zu Ressourcen, Mentoring und Finanzierungsmöglichkeiten, die deinem Unternehmen den entscheidenden Schub geben.

Der Newsletter um dein Start-up von 0 auf 100 zu bringen

Erfahre in unserem Newsletter Insider-Tipps und bewährte Strategien. Erhalte exklusive Einblicke, inspirierende Geschichten und wertvolle Ressourcen direkt in dein Postfach.
Danke! Deine Anfrage ist bei uns eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.