DerStartupCFO Accelerator/Incubator

Better Together Hub: Startup Accelerator in Berlin

Better Together Hub ist ein Berliner Startup-Beschleunigerprogramm, finanziert von BSS und betrieben vom Impact Hub Berlin. Das Programm konzentriert sich auf die Förderung junger Startups, die innovative Lösungen für einen Übergang zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft anbieten.

Better Together Hub: Ein Startup-Beschleunigerprogramm mit Schwerpunkt auf der Kreislaufwirtschaft

Überblick über Better Together Hub

Better Together Hub ist ein vom Impact Hub Berlin unter der finanziellen Schirmherrschaft der BSS durchgeführtes Startup-Beschleunigerprogramm "Circular Together". In der pulsierenden Startup-Szene von Berlin angesiedelt, zielt das sechsmonatige Technologie-Inkubatorprogramm darauf ab, den Übergang zur Kreislaufwirtschaft durch die Förderung von Frühphasen-Startups, die bereit und in der Lage sind, innovative Lösungen zu liefern, zu beschleunigen.

Was ist die Spezialisierung von Better Together Hub?

Im Rahmen ihrer Programme legt die Better Together Hub ihren Schwerpunkt auf Frühphasen-Startups, die Produkte oder Dienstleistungen entwickeln und umsetzen, die den Übergang zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft beschleunigen können. Dabei sollte die zu fördernde Lösung entweder testbereit oder bereits mit den ersten Pilotkunden im Einsatz sein. Interessenten müssen sich in Berlin ansässig oder bereit erklären, für die Dauer des Programms umzuziehen.

Wie kann Better Together Hub Gründern nützen?

Die mit Better Together Hub verbundenen Vorteile für Start-up-Gründer sind vielfältig:

  • Teilnehmer erhalten während des Programms ein monatliches Stipendium von 2.000 Euro.
  • Bei qualifizierten Start-ups mit hohem Potenzial stehen zusätzliche Gelder für eine sogenannte "Exposure-Reise" zur Verfügung.
  • Gründerteams haben Zugang zu individuellem Business-Coaching und Inputs von Branchenexperten.

Teilnahmebedingungen des Better Together Hub Accelerator Programms?

Die Bedingungen für die Teilnahme an dem Programm sind wie folgt:

  • Bewerber müssen in Berlin leben und registriert sein oder planen, dies für die Laufzeit des Programms zu sein.
  • Vorherige Teilnahme an bestimmten anderen Förderprogrammen, wie dem Berliner Startup-Stipendium, ist ausgeschlossen.
  • Der Hauptsitz der Startup-Unternehmen muss in Berlin sein oder dorthin verlegt werden.
  • Bewerber-Startups sollten nicht mehr als drei Monate vor dem Bewerbungsdatum gegründet sein.
  • Vor der Teilnahme am Programm dürfen keine größeren externen Investitionen oder öffentlichen Fördermittel angenommen worden sein.
  • Während der Laufzeit des Programms wird ein Vollzeitengagement erwartet.
  • Bewerber von außerhalb der EU müssen ein gültiges Schengen-Visum mit Erlaubnis zur Selbstständigkeit vorweisen können.

Über Better Together Hub

Als Teil des globalen Netzwerks von Impact Hub hat Better Together Hub das Ziel, Gemeinschaften aufzubauen, die effektiv und nachhaltig positive Veränderungen bewirken können. Dies wird durch die Gestaltung von Beschleunigerprogrammen wie "Circular Together" erreicht, die sorgfältig darauf abgestimmt sind, innovative und nachhaltige Lösungen zu fördern und zu unterstützen.

Unterstützung bei der Investorensuche

Entdecke exklusive Accelerator-Optionen auf unserer Plattform, um dein Startup auf das nächste Level zu heben. Nutze unsere sorgfältig kuratierten Angebote und erhalte Zugang zu Ressourcen, Mentoring und Finanzierungsmöglichkeiten, die deinem Unternehmen den entscheidenden Schub geben.

Der Newsletter um dein Start-up von 0 auf 100 zu bringen

Erfahre in unserem Newsletter Insider-Tipps und bewährte Strategien. Erhalte exklusive Einblicke, inspirierende Geschichten und wertvolle Ressourcen direkt in dein Postfach.
Danke! Deine Anfrage ist bei uns eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.