Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg: Startup Accelerator in Berlin


Wettbewerbsvorteile durch den Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg
Überblick über den Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg
Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg, kurz BPW, ist eine bedeutende Plattform für Start-Up-Gründer in der Berlin-Brandenburgischen Region und darüber hinaus. Dieses umfassende Unterstützungsprogramm wird von der Investitionsbank Berlin (IBB) und der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) ins Leben gerufen und ist zusätzlich von der Europäischen Union finanziell unterstützt.
Was ist die Spezialisierung des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg?
Der BPW spezialisiert sich auf Start-Ups, die ihre Geschäftskonzepte von Grund auf entwickeln wollen. Hierbei werden vor allem Start-Ups aus dem Technologiebereich bevorzugt, welche mit ihren innovativen Ideen die Schaffung und Sicherung hochwertiger Dauerarbeitsplätze anstreben. Die Businesspläne und Canvas-Konzepte, welche in dem Wettbewerb eingereicht werden, durchlaufen dabei drei Wettbewerbsphasen und erhalten jeweils eine detaillierte Feedback-Runde von erfahrenen Juroren.
Wie kann der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg Gründern helfen?
Der BPW bietet eine umfassende Unterstützung für Start-Up-Gründer. An erster Stelle steht dabei die Erarbeitung nachhaltiger Geschäftsmodelle. Darüber hinaus werden finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten in Form von Wettbewerben und Programmen wie "Berlin Start" mit Darlehen von bis zu 250.000 Euro, Mikrokrediten von bis zu 25.000 Euro und Zuschüsse durch das Programm "GründungsBONUS" zur Verfügung gestellt. Gründer können ebenfalls Seminare, Workshops und Foren durch die BPW Akademie besuchen, um ihr Know-how zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Bedingungen des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg Accelerator-Programms
Im Herzen des BPW stehen drei Wettbewerbsphasen, in denen Gründer ihre Geschäftskonzepte einreichen können. Zum Teilnahmebedingungen gehören:
- Jährlicher Wettbewerbsstart im Oktober
- Einsendung der Geschäftskonzepte in drei Phasen
- Feedback von Juroren in jeder Wettbewerbsphase
- Preisgeld für das beste Konzept in jeder Phase, mit einer Gesamtsumme von mehr als 50.000 Euro
- Teilnahme an Seminaren, Workshops und Foren der BPW Akademie
- Inanspruchnahme von Mikrokrediten und dem Programm "GründungsBONUS"
Der BPW entwickelt sich kontinuierlich weiter und bietet durch sein Netzwerk und seine vielfältigen Veranstaltungen, Coachings und Workshops eine umfangreiche Unterstützung für Gründer in der Berlin-Brandenburgischen Region und darüber hinaus an. Beginnen Sie Ihre Start-Up-Reise mit dem BPW und verwandeln Sie innovative Ideen in erfolgreiche Geschäftskonzepte.
Unterstützung bei der Investorensuche
Entdecke exklusive Accelerator-Optionen auf unserer Plattform, um dein Startup auf das nächste Level zu heben. Nutze unsere sorgfältig kuratierten Angebote und erhalte Zugang zu Ressourcen, Mentoring und Finanzierungsmöglichkeiten, die deinem Unternehmen den entscheidenden Schub geben.
