Deutsche Bahn Mindbox: Startup Accelerator in Berlin


Entdecken Sie Deutsche Bahn Mindbox: Beschleuniger für ein technologiegetriebenes Startup
Übersicht über Deutsche Bahn Mindbox
Deutsche Bahn Mindbox mit Sitz in der pulsierenden Stadt Berlin ist ein renommierter Beschleuniger und Inkubator, der sich auf die Entwicklung und Förderung von Technologie-Startups spezialisiert hat. Der Fokus liegt auf innovativen Lösungen und Technologien, die das Potenzial haben, die Betriebsabläufe von DB zu verbessern und die digitale Transformation voranzutreiben.
Was ist die Spezialisierung von Deutsche Bahn Mindbox?
Die Deutsche Bahn Mindbox legt ihren Schwerpunkt auf Software und Mobilität & Reisen. Das bedeutet, dass Unternehmen, die bahnbrechende Technologien, Neuerungen, Anwendungen oder Geschäftsmodelle in diesen Bereichen entwickeln, einen besonderen Mehrwert finden könnten. Der Beschleuniger sucht aktiv nach kreativen und innovativen Lösungen, die die Betriebsabläufe der DB optimieren und Transformationsschritte in die digitale Ära vorantreiben können.
Wie kann die Deutsche Bahn Mindbox Gründern zugutekommen?
Mit einem starken Programm bietet die Deutsche Bahn Mindbox eine hervorragende Plattform für Gründer, um ihre Geschäftsideen zu skizzieren, zu testen und auf den Markt zu bringen. Der Beschleuniger bietet:
- Ein 100-tägiges geführtes Programm, das in Batches organisiert ist, die sich auf spezifische Anwendungsfälle konzentrieren.
- Unterstützung der Startups durch Testen und Beschleunigen von Ideen und Produkten mit echten DB-Daten und in der realen DB-Umgebung.
- Zusätzliche Möglichkeiten, wie die Teilnahme an offenen Daten-Hackathons und Herausforderungen.
- Die Möglichkeit, nach dem Programm eine Geschäftskooperation mit der DB fortzusetzen.
Bedingungen des Beschleunigungsprogramms Deutsche Bahn Mindbox
Die DB Mindbox hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz und unterstützt Startups durch ihr intensives und fruchtbares Programm:
- Der Standort: Die Büros liegen im Herzen Berlins, direkt am Bahnhof Jannowitzbrücke.
- Die Art der Startups: Gesucht werden Technologien, Anwendungen, Materialien oder Geschäftsfälle, die die Operationen der DB verbessern und die digitale Transformation beschleunigen können.
- Investition und Unterstützung: Der Beschleuniger bietet ein 100-tägiges geführtes Programm, das in Batches organisiert ist und sich auf spezifische Use Cases konzentriert.
- Zusätzliche Möglichkeiten: Startups haben die Möglichkeit, an offenen Daten-Hackathons und Herausforderungen teilzunehmen.
- Die Erfolgsquote ist ebenfalls beachtlich: Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat DB Mindbox mehr als 18 Hackathons organisiert und über 235 Startups mit ihrem Proof of Concept (PoC) unterstützt, von denen 60% ihre Geschäftskooperation mit der DB fortgesetzt haben.
Unterstützung bei der Investorensuche
Entdecke exklusive Accelerator-Optionen auf unserer Plattform, um dein Startup auf das nächste Level zu heben. Nutze unsere sorgfältig kuratierten Angebote und erhalte Zugang zu Ressourcen, Mentoring und Finanzierungsmöglichkeiten, die deinem Unternehmen den entscheidenden Schub geben.
