DerStartupCFO Accelerator/Incubator

Freiraum 3D Printing Accelerator: Startup Accelerator in Munich

Freiraum 3D Printing Accelerator ist ein führender Inkubator für Start-ups im Bereich additiver Fertigung, unterstützt vom Strascheg Center of Entrepreneurship und AM Ventures. Unser Fokus liegt auf innovativen Produktionsprozessen wie 3D-Druck. Profitieren Sie von erstklassiger Unterstützung, einem breiten Netzwerk und schnellem Marktzugang.

Beschleunigen Sie Ihr Start-up mit Freiraum 3D Printing Accelerator

Überblick über Freiraum 3D Printing Accelerator

Der Freiraum 3D Printing Accelerator ist ein führender Beschleuniger und Inkubator für Start-ups im Bereich der additiven Fertigung, der vom Strascheg Center of Entrepreneurship (SCE) in Zusammenarbeit mit AM Ventures (EOS) unterstützt wird. Mit seinem Sitz in der dynamischen Stadt München bietet der Accelerator seinen Inkubatsaenrene eine unschlagbare Kombination aus erstklassiger Unterstützung, Zugang zu einem breiten Unternehmennetzwerk und einem direkten Weg in den Markt.

Was ist die Spezialisierung des Freiraum 3D Printing Accelerators?

Freiraum 3D Printing Accelerator konzentriert sich speziell auf Start-ups im Bereich des Additiven Manufacturings. Das heißt, dass sie Start-ups unterstützen, die sich auf innovative Produktionsprozesse, besonders die Herstellung von Teilen durch 3D-Druck, konzentrieren.

Wie kann Freiraum 3D Printing Accelerator Gründern zugutekommen?

Der Accelerator bietet eine Reihe von Vorteilen, die Gründer nutzen können:

  • Zugang zu erstklassigen Coaches und Berater, die fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Start-up Szene und der additiven Fertigung haben.
  • Ein breites Start-up-Netzwerk, das Möglichkeiten für Zusammenarbeit, strategische Partnerschaften und Networking bietet.
  • Direkter Marktzugang, um die Produkte der Start-ups rasch auf den Markt zu bringen und um Kundenfeedback zu sammeln.

Bedingungen des Freiraum 3D Printing Accelerator Programms

Das Freiraum 3D Printing Accelerator Programm hat eine Reihe von spezifischen Bedingungen. Obwohl genaue Details nicht veröffentlicht wurden, richten sich diese Programme typischerweise an Start-ups, die:

  • Sich auf die additive Fertigung spezialisieren.
  • Sich bereits in der Frühphase der Unternehmensgründung befinden.
  • Bereit sind, einen hohen Maß an Engagement und Beteiligung zu zeigen.

Es ist anzunehmen, dass weitere Bedingungen, wie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Coaches und Beratern, sowie aktive Teilnahme an Netzwerk-Events, ebenfalls Teil des Programms sind.

Unterstützung bei der Investorensuche

Entdecke exklusive Accelerator-Optionen auf unserer Plattform, um dein Startup auf das nächste Level zu heben. Nutze unsere sorgfältig kuratierten Angebote und erhalte Zugang zu Ressourcen, Mentoring und Finanzierungsmöglichkeiten, die deinem Unternehmen den entscheidenden Schub geben.

Der Newsletter um dein Start-up von 0 auf 100 zu bringen

Erfahre in unserem Newsletter Insider-Tipps und bewährte Strategien. Erhalte exklusive Einblicke, inspirierende Geschichten und wertvolle Ressourcen direkt in dein Postfach.
Danke! Deine Anfrage ist bei uns eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.