DerStartupCFO Accelerator/Incubator

Helmholtz Enterprise: Startup Accelerator in Berlin

Helmholtz Enterprise ist ein Berliner Startup-Beschleuniger, der Teil der Helmholtz-Gemeinschaft ist. Sie fördern innovative Start-ups im Bereich Energie, Erde und Umwelt, Gesundheit, Information, Luftfahrt, Raumfahrt, Verkehr und Materie.

Startup-Beschleunigung durch Helmholtz Enterprise: Schlüssel zur Innovation

Überblick über Helmholtz Enterprise

Helmholtz Enterprise ist eine in Berlin ansässige Organisation, die als Beschleuniger und Inkubator für Start-ups fungiert. Sie sind ein Teil der Helmholtz-Gemeinschaft, einem führenden Netzwerk von 18 Forschungszentren in Deutschland. Ihr Hauptziel ist es, langfristige Forschungsziele des Staates und der Gesellschaft zu verfolgen und dabei innovative Technologien für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft zu entwickeln.

Welche Spezialisierung hat Helmholtz Enterprise?

Mit einem starken Fokus auf Innovationen und langfristige Ziele, unterstützen sie Start-ups, die sich auf ihre sechs strategischen Forschungsbereiche konzentrieren: Energie, Erde und Umwelt, Gesundheit, Information, Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr sowie Materie.

Wie kann Helmholtz Enterprise Gründern zugutekommen?

Helmholtz Enterprise bietet ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk für Start-ups durch ihre Förderprogramme. Sie verhelfen Gründern zur Entwicklung fortschrittlicher Technologien, die entscheidend für die Sicherung unserer Lebensgrundlagen sind. Darüber hinaus bietet sich durch die Investition ein bedeutendes Potential zur Skalierung und zum Wachstum von Start-ups.

Bedingungen und Konditionen des Accelerator-Programms von Helmholtz Enterprise

  • Angepasste Förderprogramme für Start-ups.
  • Investitionen in Start-ups, die zu ihren Forschungsbereichen passen.
  • Fokus auf Innovation und langfristige Forschungsziele.

Über Helmholtz Enterprise

Die Helmholtz-Gemeinschaft, zu der Helmholtz Enterprise gehört, ist ein renommiertes Netzwerk von Forschungszentren in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 hat sie sich kontinuierlich als globaler Marktführer in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen etabliert. Die Helmholtz-Gemeinschaft hat Büros in Berlin, Bonn, Brüssel, Moskau und Peking, und bietet durch diese globale Präsenz eine umfassende Unterstützung für Start-ups. Sie wurde nach dem deutschen Physiker Hermann von Helmholtz benannt und zelebrierte 2015 ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer starken Bilanz an wissenschaftlichem Fortschritt und Innovationen.

Unterstützung bei der Investorensuche

Entdecke exklusive Accelerator-Optionen auf unserer Plattform, um dein Startup auf das nächste Level zu heben. Nutze unsere sorgfältig kuratierten Angebote und erhalte Zugang zu Ressourcen, Mentoring und Finanzierungsmöglichkeiten, die deinem Unternehmen den entscheidenden Schub geben.

Der Newsletter um dein Start-up von 0 auf 100 zu bringen

Erfahre in unserem Newsletter Insider-Tipps und bewährte Strategien. Erhalte exklusive Einblicke, inspirierende Geschichten und wertvolle Ressourcen direkt in dein Postfach.
Danke! Deine Anfrage ist bei uns eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.