DerStartupCFO Accelerator/Incubator

MedTech Startup School: Startup Accelerator in Tübingen

Die MedTech Startup School ist ein renommiertes Accelerator-Programm in Tübingen, das MedTech- und HealthTech-Startups hilft, ihre visionären Projekte zu verwirklichen. Sie bietet ein spezifisches Bildungsprogramm für die Seed-Phase und kooperiert eng mit regionalen Partnern für eine zukunftsorientierte Gesundheitsbranche.

Schaffen Sie Ihre MedTech-Startups mit MedTech Startup School

Übersicht über die MedTech Startup School

Die MedTech Startup School ist ein angesehenes Innovationsprogramm, das sich spezialisiert hat auf die Beschleunigung und Förderung von Startups in der Medizin- und Gesundheitstechnologiebranche. Die Einrichtung ist in Tübingen, Baden-Württemberg ansässig und ist ein stolzer Teil des Life Science Accelerator BW. Sie kooperiert eng mit regionalen Partnern, um eine produktive und fortschrittliche Zukunft in der Gesundheitsbranche zu gestalten.

Was ist die Spezialisierung der MedTech Startup School?

Die MedTech Startup School konzentriert sich leidenschaftlich auf die Branchen MedTech und HealthTech. Ihr Ziel ist es, innovative und revolutionäre Projekte im Gesundheitssektor zu unterstützen und zu fördern - von der Ideenentwicklung bis hin zur Wachstumsphase. Sie bietet ein spezielles Curriculum für ihre Startup Academy an, um Startups optimal auf die Seed-Phase vorzubereiten.

Wie kann die MedTech Startup School Gründern zugutekommen?

Die MedTech Startup School bietet eine erstklassige Plattform für Gründer, um ihre Geschäftsvision in die Realität umzusetzen. Sie ermöglicht den Gründern:

  • Fachliches Wissen und Fähigkeiten durch ihr spezifisches Curriculum zu erwerben.
  • Von regionalen Partnern und einer Community erfinderischer Innovatoren zu profitieren.
  • Ihre Projekte optimal auf die Seed-Phase vorzubereiten.
  • Zugang zu nützlichen Ressourcen und Unterstützung zu erhalten.
  • Der Gemeinschaft beizutreten und von der Zusammenarbeit mit der Eberhard Karls Universität Tübingen und der gemeinnützigen Stiftung für Medizininnovationen zu profitieren.

Bedingungen und Konditionen des Beschleunigungsprogramms der MedTech Startup School

Die genauen Bedingungen und Konditionen variieren je nach spezifischem Projekt und dessen Umfang. Grundsätzlich ist das Beschleunigungsprogramm jedoch darauf ausgerichtet, innovative Projekte in den Bereichen MedTech und HealthTech zu unterstützen und bietet daher:

  • Ein spezifisches Bildungsprogramm, um Startups für die Seed-Phase zu rüsten.
  • Enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und Einrichtungen zur Unterstützung der Projekte.
  • Eine vielfältige und umfassende Unterstützung in unterschiedlichen Phasen eines Startup-Projekts.

Über die MedTech Startup School
Die MedTech Startup School ist ein Innovationsprogramm und ein wichtiger Akteur im Life Science Accelerator BW. Gemeinsam mit der Eberhard Karls Universität Tübingen und der gemeinnützigen Stiftung für Medizininnovationen arbeitet sie unermüdlich daran, Innovationen im Gesundheitswesen zu ermöglichen und zu unterstützen.

Unterstützung bei der Investorensuche

Entdecke exklusive Accelerator-Optionen auf unserer Plattform, um dein Startup auf das nächste Level zu heben. Nutze unsere sorgfältig kuratierten Angebote und erhalte Zugang zu Ressourcen, Mentoring und Finanzierungsmöglichkeiten, die deinem Unternehmen den entscheidenden Schub geben.

Der Newsletter um dein Start-up von 0 auf 100 zu bringen

Erfahre in unserem Newsletter Insider-Tipps und bewährte Strategien. Erhalte exklusive Einblicke, inspirierende Geschichten und wertvolle Ressourcen direkt in dein Postfach.
Danke! Deine Anfrage ist bei uns eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.