DerStartupCFO Accelerator/Incubator

MotionLab.Berlin: Startup Accelerator in Berlin

MotionLab.Berlin ist ein Hardtech Innovation Hub, der entschlossen ist, Hardware-Startups bei der Verwirklichung ihrer Projekte zu unterstützen. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Innovationen zur Reduzierung von CO2-Emissionen und Förderung von Vielfalt in der Tech-Branche.

Bewegung und Innovation: Der Erfolgsschlüssel für Startups bei MotionLab.Berlin

Überblick über MotionLab.Berlin

MotionLab.Berlin ist mehr als nur ein Accelerator. Es ist ein Hardtech Innovation Hub, der Hardware-Unternehmern umfassende Unterstützung bietet. Die Initiative macht es spezialisierten Startups so einfach wie möglich, ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Dazu zählen das gemeinsame Arbeiten in offenen Bürobereichen, der Zugang zu Prototyping-Maschinen und -Werkzeugen sowie die Nutzung eines breiten Spektrums an Startup-Dienstleistungen.

Worauf spezialisiert sich MotionLab.Berlin?

Das Berliner Unternehmen ist darauf spezialisiert, Hardware-Unternehmen in der Frühphase zu unterstützen. Das Besondere: MotionLab.Berlin setzt auf Lösungen, die zu einer Netto-Null-Vision bis 2050 beitragen. Gleichzeitig fördert der Accelerator Vielfalt und setzt sich insbesondere dafür ein, Frauen in der Tech-Branche zu unterstützen.

Wie kann MotionLab.Berlin Gründern zugutekommen?

Die Teilnehmer von MotionLab.Berlin profitieren von individuell angepassten Büros, bei deren Gestaltung der Austausch und die Zusammenarbeit im Vordergrund stehen. Darüber hinaus bietet der Accelerator Zugang zu professionellen Workshops und Masterclasses, in denen Gründer ihr Wissen zu allen Phasen der Startup-Entwicklung vertiefen können. Außerdem umfasst die Förderung individuell angepasste Mentorship-Programme mit Branchenexperten.

Bedingungen des Accelerator-Programms von MotionLab.Berlin

Es gibt einige Bedingungen, die Startups erfüllen müssen, um am Programm von MotionLab.Berlin teilnehmen zu können:

  • Die Startups sollten sich in der Frühphase befinden, vorzugsweise vor der Saatgutphase.
  • Sie sollten noch keine wirtschaftliche Tätigkeit aufgenommen haben.
  • Sie sollten sich dazu verpflichten, die Kohlenstoffemissionen signifikant zu reduzieren.
  • Gesuchte Lösungen umfassen Innovationen in Bereichen wie industrielle Produktion, Energieerzeugung und -verteilung, Landwirtschaft, Logistik und Transport sowie Kühl- und Heizsysteme.

Über MotionLab.Berlin

MotionLab.Berlin zielt darauf ab, die nächste Generation von Hardware-Unternehmern zu ermächtigen. Der Accelerator bietet Hardware-Startups vollen Zugang zum größten Hardtech-Netzwerk und -Ökosystem Europas und verbindet sie mit potenziellen Partnern, Investoren und Mitarbeitern. Durch den Fokus auf nachhaltige Innovationen und die Unterstützung von Vielfalt leistet MotionLab.Berlin einen entscheidenden Beitrag zur zukunftsfähigen Gestaltung der Tech-Branche.

Unterstützung bei der Investorensuche

Entdecke exklusive Accelerator-Optionen auf unserer Plattform, um dein Startup auf das nächste Level zu heben. Nutze unsere sorgfältig kuratierten Angebote und erhalte Zugang zu Ressourcen, Mentoring und Finanzierungsmöglichkeiten, die deinem Unternehmen den entscheidenden Schub geben.

Der Newsletter um dein Start-up von 0 auf 100 zu bringen

Erfahre in unserem Newsletter Insider-Tipps und bewährte Strategien. Erhalte exklusive Einblicke, inspirierende Geschichten und wertvolle Ressourcen direkt in dein Postfach.
Danke! Deine Anfrage ist bei uns eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.