Star
DerStartupCFO Startup Ökosysteme

WORLD FOOD PROGRAMME INNOVATION ACCELERATOR

Entdecke das World Food Programme Innovation Accelerator - ein Münchner Akzelerator zur Bekämpfung des globalen Hungers. Starke Unterstützung für Start-ups!

Innovationskraft gegen Hunger: Das WORLD FOOD PROGRAMME INNOVATION ACCELERATOR

Über das WORLD FOOD PROGRAMME INNOVATION ACCELERATOR

Das World Food Programme Innovation Accelerator (WFP Innovation Accelerator) ist eine Initiative der UNO und hat sich die Bekämpfung des weltweiten Hungers auf die Fahnen geschrieben. Seine Basis findet das Akzelerator Programm in München und spielt damit eine entscheidende Rolle im Start-up-Ökosystem der Stadt.

Das WFP Innovation Accelerator sieht sich selbst als Katalysator für Ideen, die das Potential haben, den globalen Hunger zu bekämpfen. Dafür agiert es sowohl als Ratgeber, als auch als Förderer und entwickelt so Projekte, die die Versorgung aller Menschen mit ausreichend Nahrung anstreben. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Nutzung digitaler Innovationen und deren Skalierung.

Wie das WORLD FOOD PROGRAMME INNOVATION ACCELERATOR Startups in Deutschland unterstützen kann

Das WFP Innovation Accelerator hat eine Reihe von Angeboten für Startups:

  • Förderung vielversprechender Ideen: Das Programm unterstützt Startups, indem es vielversprechende Projekte fördert und skaliert.
  • Innovationsberatung: Es bietet umfassende Beratungsservices an und unterstützt Startups dabei, ihre innovativen Ideen zu realisieren.
  • Netzwerk und Austausch: Durch den Austausch mit anderen Organisationen, die ebenfalls an den Nachhaltigkeitszielen arbeiten, lernen Startups von den besten Praktiken und erhalten wertvolles Feedback.
  • Programme zur Innovationsförderung: Mit speziellen Programmen wie den Innovation Bootcamps und Sprint Programmen fördert das WFP Innovation Accelerator die Entwicklung von unternehmerischen Lösungen zur Hungerbekämpfung.

Darüber hinaus geht die Arbeit des Accelerators über die reine Essenversorgung hinaus. Es werden auch Themen wie finanzielle Inklusion und Klimawandel behandelt und Initiativen gefördert, die die Welt nachhaltiger machen könnten.

Insgesamt nutzt das WFP Innovation Accelerator Innovationen, um den Kampf gegen den Hunger zu führen - mit dem letztendlichen Ziel, eine Zukunft ohne Hunger zu schaffen. Startups, die an diesem Ziel mitarbeiten möchten, finden im WFP Innovation Accelerator einen starken Partner.

Unterstützung bei der Investorensuche

Entdecke exklusive Accelerator-Optionen auf unserer Plattform, um dein Startup auf das nächste Level zu heben. Nutze unsere sorgfältig kuratierten Angebote und erhalte Zugang zu Ressourcen, Mentoring und Finanzierungsmöglichkeiten, die deinem Unternehmen den entscheidenden Schub geben.

Der Newsletter um dein Start-up von 0 auf 100 zu bringen

Erfahre in unserem Newsletter Insider-Tipps und bewährte Strategien. Erhalte exklusive Einblicke, inspirierende Geschichten und wertvolle Ressourcen direkt in dein Postfach.
Danke! Deine Anfrage ist bei uns eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.