
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet verschiedenste Förderungsmaßnahmen an, um innovative Startups, bestehende Unternehmen und Unternehmen in Schwierigkeiten zu unterstützen. Der Förderungstyp ist ein Zuschuss, dessen Umfang und Konditionen von der Art des Unternehmens und dem Bundesland abhängen.
Die BAFA-Förderung richtet sich an junge und bereits etablierte Unternehmen sowie an Unternehmen mit Schwierigkeiten. Vor Antragstellung müssen Jungunternehmen und Unternehmen in Schwierigkeiten ein kostenloses Informationsgespräch mit einem regionalen Ansprechpartner führen. Bestandsunternehmen können optional ein solches Gespräch in Anspruch nehmen.
Das BAFA, oder das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, sitzt in Eschborn und bietet Förderprogramme für Unternehmen in ganz Deutschland an. Es hat keine Spezialisierung und zielt darauf ab, eine Vielzahl von Unternehmen in unterschiedlichen Phasen und Situationen zu unterstützen. Durch ihre Förderprogramme hofft die BAFA, die deutsche Wirtschaft zu stärken und zu diversifizieren.
Entdecke exklusive Accelerator-Optionen auf unserer Plattform, um dein Startup auf das nächste Level zu heben. Nutze unsere sorgfältig kuratierten Angebote und erhalte Zugang zu Ressourcen, Mentoring und Finanzierungsmöglichkeiten, die deinem Unternehmen den entscheidenden Schub geben.