
Das Finanzierungsprogramm 'Innovationen brauchen Mut', auch bekannt als IbM, bietet vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für innovative Start-ups, Freiberufler und marktorientierte soziale Unternehmen in Brandenburg.
IbM ist darauf spezialisiert, Unternehmen zu unterstützen, die die mutige Aufgabe übernehmen, technologische und soziale Innovationen zu fördern. Mit einer Fülle von Programmen, einschließlich des Brandenburger Innovationsgutscheins (BIG) und des Programms Brandenburger Innovationsfachkräfte (BIF), bietet IbM Zuschüsse und finanzielle Unterstützung, um Unternehmen bei der Navigation durch EU-Förderprogramme zu unterstützen und den Wissen- und Technologietransfer zu erleichtern.
Das Programm richtet sich insbesondere an innovative Start-ups, selbständige Unternehmer und Unternehmen, die nicht älter als drei Jahre sind und ihren Sitz in Brandenburg haben. Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU), die hochqualifizierte Fachkräfte einstellen möchten, können ebenfalls Unterstützung beantragen.
Die Förderdetails variieren zwischen den einzelnen Programmen, wobei einige der wichtigsten Punkte Folgende sind:
'Innovationen brauchen Mut' ist ein bemerkenswertes Programm, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Innovation in Brandenburg zu fördern und zu unterstützen. Es coacht und motiviert Unternehmer und Freiberufler mit innovativen Ideen und trägt dazu bei, dass diese Ideen Wirklichkeit werden. Durch die Bereitstellung von finanziellen Mitteln und Unterstützung beim Wissenstransfer ermöglicht es 'Innovationen brauchen Mut', dass Start-ups und KMU ihre innovativen Projekte erfolgreich umsetzen und langfristig zur Stärkung der Wirtschaft Brandenburgs beitragen.
Entdecke exklusive Accelerator-Optionen auf unserer Plattform, um dein Startup auf das nächste Level zu heben. Nutze unsere sorgfältig kuratierten Angebote und erhalte Zugang zu Ressourcen, Mentoring und Finanzierungsmöglichkeiten, die deinem Unternehmen den entscheidenden Schub geben.