High-Tech Gründerfonds


Branchenführer in der Frühphasenfinanzierung: High-Tech Gründerfonds
Überblick über High-Tech Gründerfonds
Als einer der führenden Frühphaseninvestoren in Europa hat sich der High-Tech Gründerfonds (HTGF) durch sein Engagement für innovative Technologien und Geschäftsmodelle einen Namen gemacht. Durch öffentlich-private Partnerschaften und der engen Zusammenarbeit mit Unternehmen aus verschiedenen Sektoren hat HTGF ein Netzwerk von mehr als 45 Investoren geschaffen. Mit mehr als 700 Investments und 170 Exits, darunter Börsengänge, hat der Venture Capital Investor HTGF bewiesen, dass ihre Geschäftsstrategie erfolgreich ist.
Was ist die Spezialisierung von High-Tech Gründerfonds?
HTGF hat sich auf innovative Technologien spezialisiert und glaubt fest daran, dass bahnbrechende Ideen aus den unterschiedlichsten Sektoren hervorgehen können. Dazu gehören Industrial Tech, Life Sciences & Chemie sowie Digital Tech. Ihr Fokus liegt auf der Unterstützung von zukunftsorientierten Unternehmern, die die Industrie revolutionieren und das Leben der Menschen verbessern wollen.
Wie kann High-Tech Gründerfonds Startups unterstützen?
Neben der Finanzierung bietet HTGF Startups Zugang zu einem starken Netzwerk - der #HTGFFamily. Dadurch erhalten Gründer Zugang zu zusätzlichen Vorteilen, die auf ihre einzigartigen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dazu gehören die Optimierung von Prozessen, die Aufrechterhaltung der Transparenz und das allgemeine Wachstum des Unternehmens. HTGF ist bereit, bis zu 1 Million Euro in Startups während der Saatgutphase zu investieren, mit einer Gesamtinvestitionsgrenze von 4 Millionen Euro pro Startup.
Was sind die Schwerpunkte von High-Tech Gründerfonds?
Die Ansätze von HTGF sind vielseitig, wobei mehrere Schlüsselaspekte klar hervorstechen:
- Investition in innovative Technologien aus diversen Sektoren.
- Unterstützung von Startups durch Finanzierungen und Zugang zum #HTGFFamily-Netzwerk.
- Organisation von öffentlichen Veranstaltungen wie Online-Seminaren und Gründerklassen zur Vernetzung und Wissensaustausch.
- Aktive Kommunikation mit der Öffentlichkeit durch Blogs, Podcasts und Pressemitteilungen.
- Ein Portfolio, das erfolgreiche Unternehmen und ihre Erfolgsgeschichten beinhaltet, wie den deutlichen Exit mit DRACOON.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der High-Tech Gründerfonds sich als außergewöhnlicher Saatgutinvestor in Deutschland etabliert hat, der finanzielle Investitionen mit einer Reihe von Mehrwertdiensten verbindet, um Start-ups dabei zu helfen, ihre innovativen Ideen in die Realität umzusetzen.
Unterstützung bei der Investorensuche
Entdecke exklusive Accelerator-Optionen auf unserer Plattform, um dein Startup auf das nächste Level zu heben. Nutze unsere sorgfältig kuratierten Angebote und erhalte Zugang zu Ressourcen, Mentoring und Finanzierungsmöglichkeiten, die deinem Unternehmen den entscheidenden Schub geben.
