SAP Innovation Centre Network

Unbegrenzte Möglichkeiten mit SAP Innovation Centre Network
Überblick über SAP Innovation Centre Network
SAP Innovation Centre Network ist führend in der Dynamisierung von Innovationen im Bereich der Unternehmenssoftware. Mit Sitz in München, Deutschland, kreiert das Zentrum zukunftsorientierte Lösungen, um sowohl die heutigen Herausforderungen zu lösen als auch die nächste Generation von Software zu formen.
Was ist die Spezialisierung von SAP Innovation Centre Network?
Das SAP Innovation Centre Network spezialisiert sich nicht auf nur einen Bereich - es gibt keine Begrenzungen. Unabhängig vom Business-Bereich strebt das Netzwerk an, transformative Lösungen zu entwickeln, die von Künstlicher Intelligenz bis hin zu Blockchaintechnologie reichen.
Wie kann SAP Innovation Centre Network Startups unterstützen?
SAP Innovation Centre Network bietet Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit zur Zusammenarbeit an experimentellen Projekten und spielt eine zentrale Rolle bei der Validierung dieser Innovationen. Um dies zu erreichen, bietet das Netzwerk maßgeschneiderten Zugang zu hochmodernen Produkten und ermöglicht es Startups, deren Entwicklung aktiv mitzugestalten.
Was sind die Schwerpunkte von SAP Innovation Centre Network?
Die Schwerpunkte des SAP Innovation Centre Network sind in drei Hauptinnovationsbereiche unterteilt:
Erstens, ermöglicht es Unternehmen, ihre Entscheidungsprozesse zu stärken, indem sie AI-getriebene Erkenntnisse autonom einbeziehen. Dies umfasst die Nutzung eines Business-Entscheidungs-Simulators, um komplexe Szenarien für schnelles Entscheiden zu modellieren, und kontinuierliche Intelligenz für handlungsfähige Einblicke durch konstante Datenüberwachung.
Zweitens, es ermöglicht Unternehmen, sich als Führer in der branchenübergreifenden Geschäftszusammenarbeit zu etablieren, indem sie ihre Ressourcen- und Finanzflüsse effektiv verwalten. Hierbei werden Tools wie die digitale Identität eingesetzt, um vertrauenslose Geschäftsnetzwerke zu fördern und Daten zu kontrollieren, sowie der Blockchain-Business Connector zur einfacheren Integration von Web3-Technologien.
Drittens, es unterstützt Unternehmen dabei, Führer in Geschäftsprozessen zu werden, indem sie SAP- und Nicht-SAP-Modulkomponenten kombinieren. Dies beinhaltet die Einbindung von generativem AI in Prozesse, Produkte und Dienstleistungen für ein immersives Erlebnis.
Der Erfolg des SAP Innovation Centre Network zeigt sich beispielsweise in der Partnerschaft mit DATEV, welches ein vollständig digitales Buchhaltungssystem eingeführt hat. Mit den Lösungen von SAP konnte DATEV manuelle papierbasierte Prozesse digitalisieren und schlüssige Dokumentverfahren optimieren.
Unterstützung bei der Investorensuche
Entdecke exklusive Accelerator-Optionen auf unserer Plattform, um dein Startup auf das nächste Level zu heben. Nutze unsere sorgfältig kuratierten Angebote und erhalte Zugang zu Ressourcen, Mentoring und Finanzierungsmöglichkeiten, die deinem Unternehmen den entscheidenden Schub geben.
