w3.fund

Entdecke die w3.fund: Der kraftvolle Investor im Bereich von Crypto, Metaverse & Web3
Überblick über w3.fund
Die w3.fund ist nicht bloß ein Investor, sondern steht als Ermöglicher auf der Bühne des Web3. Basisstation ist Berlin, doch das Vehikel nimmt rasant Fahrt auf internationalen Strecken auf, um die Web3-Revolution voranzubringen. Unter dem Motto "mehr als nur Geld", stellt die w3.fund finanzielle Mittel, Content und Community zur Verfügung, um das Web3-Ökosystem zu stärken. Ein kernelement ist die Verschiebung des Paradigmas im Internet: vom Horten von Werten in Technologiemonopolen zur Verteilung von Werten an die Nutzer.
Was ist die Spezialisierung von w3.fund?
Die w3.fund hat sich auf Investitionen in Sektoren wie Kryptowährungen, Metaverse und die Web3-Technologie spezialisiert. Besondere Beachtung erfahren Unternehmen und Projekte, die digitales Eigentum und Dezentralisierung in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen. So investieren sie in zwei Fonds: Der erste Fonds unterstützt Equity und Tokens in Web3-Startups und DAOs,, während der zweite - der Open Metaverse - sich noch in der Entwicklung befindet.
Wie kann w3.fund Startups unterstützen?
Ein extraschlanker Mindestbetrag von 200.000 € öffnet die Tür zu deinem nächsten Businessabenteuer mit w3.fund. Doch bei w3.fund, geht es nicht nur um finanzielle Unterstützung: durch internationale Networking-Events wie die w3.pizza Meetups, erhälst du die Möglichkeit, wertvolle Kontakte im Web3-Bereich zu knüpfen und dich mit anderen Enthusiasten auszutauschen. Es gibt sogar einen exklusiven Mitgliederbereich, den w3.hub, in dem Coworking-Möglichkeiten, regelmäßige Meetups, Workshops, Ausstellungen und Verbindungen zu führenden Investoren, Institutionen und Web3-Talenten geboten werden.
Was sind die Schwerpunkte von w3.fund?
Die w3.fund fokussiert sich auf eine Reihe von Schwerpunkten:
- Expansion des Web3-Ökosystems durch Kapital, Community und Content.
- Unterstützung von Projekten, die digitales Eigentum und Dezentralisierung befürworten.
- Organisation von Networking-Events und Weiterbildungsmaßnahmen, die auf die Anforderungen von Web3-Startups zugeschnitten sind.
- Stetige Information und Einbindung der Community durch regelmäßige Newsletter und Podcasts.
- Förderung von Talenten im Web3-Bereich durch Coworking-Möglichkeiten, Ausstellungen und Veranstaltungen.
Die Firma selbst operiert unter der Rechtsform einer GmbH & Co. KG und zielt darauf ab, in 40 bis 45 Startups zu investieren, vorwiegend mit europäischem Hintergrund. Mit Hilfe eines exzellenten Teams aus Web2-Buildern und Web3-Natives wird dieses ambitionierte Ziel in Angriff genommen.
Die w3.fund ist also mehr als nur ein weiterer Kapitalgeber auf dem Markt. Sie ist ein vielseitiges Ökosystem, das die Lücke zwischen der Gegenwart und der Zukunft der Web-Community schließt und verspricht, jedem die Chance zu geben, an der Web3-Revolution teilzuhaben.
Unterstützung bei der Investorensuche
Entdecke exklusive Accelerator-Optionen auf unserer Plattform, um dein Startup auf das nächste Level zu heben. Nutze unsere sorgfältig kuratierten Angebote und erhalte Zugang zu Ressourcen, Mentoring und Finanzierungsmöglichkeiten, die deinem Unternehmen den entscheidenden Schub geben.
