![Financial Model OS für Startups [Pro]](https://cdn.prod.website-files.com/653fba260d0134c9ddda64a3/667402567c015ea753003ad4_Produktbild%20Box%20(1).png)
Eine neue Ära bei Horando: Mit Crowdgeld in die Zukunft

Horando, ein Online-Shop für Luxusarmbanduhren, hat erfolgreich 500.000 Euro durch Crowdinvesting eingesammelt. Diese Finanzierungsrunde markiert einen Wendepunkt für das Unternehmen, das bisher ausschließlich durch Bootstrapping gewachsen ist. Mit dem neuen Kapital plant Horando, sein Wachstum zu beschleunigen und seine Marktposition zu stärken.
Wichtige Erkenntnisse
- Horando hat 500.000 Euro durch Crowdinvesting via Companisto eingesammelt.
- Das Unternehmen plant, das Kapital für strukturelle Verbesserungen, Personalaufstockung und Online-Marketing zu nutzen.
- Horando bleibt weiterhin unabhängig und gibt keine Unternehmensanteile ab.
Hintergrund
Horando wurde 2013 von Stefan Seboek und Christopher Fischer gegründet. Das Unternehmen hat sich auf den Verkauf von Luxusarmbanduhren spezialisiert und ist seit seiner Gründung ohne externe Geldgeber ausgekommen. Die Gründer haben das Unternehmen durch Bootstrapping aufgebaut und finanziert.
Gründe für die Finanzierungsrunde
Laut Mitgründer Stefan Seboek stand Horando an einem Scheideweg: Entweder weiterhin langsam und konstant wachsen oder eine Finanzierungsrunde strukturieren, um das Wachstum zu beschleunigen. Die Entscheidung fiel auf Letzteres, um die Flexibilität und Liquidität des Unternehmens zu erhöhen.
Verwendung des Kapitals
Das eingesammelte Kapital soll in verschiedene Bereiche fließen:
- Strukturelle Verbesserungen: Optimierung der internen Prozesse und Strukturen.
- Personalaufstockung: Einstellung neuer Mitarbeiter, um das Wachstum zu unterstützen.
- Online-Marketing: Investitionen in AdWords und Pay-per-Click-Kampagnen, um die Reichweite zu erhöhen.
Vorteile des Crowdinvestings
Horando hat sich bewusst für Crowdinvesting entschieden, um Kapital zu akquirieren, ohne Unternehmensanteile abzugeben. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, unabhängig zu bleiben und gleichzeitig von den Vorteilen eines breiten Netzwerks und viralen Marketings zu profitieren.
Zukunftspläne
Mit dem frischen Kapital plant Horando, seine Marktposition weiter auszubauen. Das Unternehmen möchte Top-Seller-Uhren schneller zum Kunden liefern und somit die Kundenzufriedenheit erhöhen. Zudem sollen größere Uhrenpakete zu attraktiveren Preisen eingekauft werden.
Fazit
Die erfolgreiche Crowdinvesting-Kampagne markiert den Beginn einer neuen Ära für Horando. Mit dem frischen Kapital und den geplanten Investitionen ist das Unternehmen gut gerüstet, um in den kommenden Jahren weiter zu wachsen und seine Marktposition zu stärken.
Quellen
- Eine neue Ära bei Horando: Mit Crowdgeld in die Zukunft - deutsche-startups.de, deutsche-startups.de.
Alles, was GründerInnen brauchen - wahrer Benefit!
![Financial Model OS für Startups [Pro]](https://cdn.prod.website-files.com/653fba260d0134c9ddda64a3/667402567c015ea753003ad4_Produktbild%20Box%20(1).png)