Star
DerStartupCFO Blog

Shein Sammelt 2 Milliarden Dollar und Plant Börsengang: Was Hält Sie Zurück?

Sebastian Janus
Your Startup/Fundraising Expert
Sebastian Janus
Your Startup/Fundraising Expert

Shein raised $2 billion at a reduced valuation of $66 billion but faces challenges such as stricter environmental regulations and a cooling e-commerce market that may delay its IPO.

Shein, das beliebte Fast-Fashion-Startup aus China, hat Berichten zufolge 2 Milliarden Dollar bei einer Bewertung von zwei Dritteln seines vorherigen Wertes gesammelt. Trotz dieser Reduzierung bleibt Shein eines der wertvollsten Startups weltweit. Doch was hält das Unternehmen davon ab, an die Börse zu gehen?

Wichtige Erkenntnisse

  • Shein hat 2 Milliarden Dollar bei einer Bewertung von 66 Milliarden Dollar gesammelt.
  • Das Unternehmen plant einen Börsengang, steht jedoch vor mehreren Herausforderungen.
  • Strengere Umweltvorschriften und sinkende E-Commerce-Aktivitäten könnten den Börsengang erschweren.

E-Commerce verliert an Glanz

In den letzten zehn Jahren stiegen die Investitionen in den E-Commerce langsam aber stetig an. Doch 2021 änderte sich alles, als die Tech-Industrie den E-Commerce als langfristiges Konsumverhalten identifizierte. Die Finanzierung stieg im Vergleich zu 2020 um das Dreifache, stürzte jedoch 2022 wieder auf normale Niveaus ab.

Mehrere große Tech-Giganten wie Amazon und Meta bauten ihre E-Commerce-Dienste schnell aus, nur um später Tausende von Mitarbeitern zu entlassen, als diese Strategien nicht aufgingen. Es bleibt unklar, ob Shein ein ähnliches, wenn auch weniger drastisches Schicksal ereilen wird.

Strengere Umweltvorschriften

Sheins Kleidung ist dafür bekannt, extrem günstig zu sein – Damenhemden kosten nur 2 Dollar. Das Unternehmen musste sich Fragen zu Zwangsarbeit und den Umweltauswirkungen seiner Produktionslinie stellen.

Trotz der Zusicherung gegenüber US-Kongressmitgliedern, dass Shein mit Drittunternehmen zusammenarbeitet, um seine Lieferkette auf Zwangsarbeit zu überprüfen, verwendete das Unternehmen in mindestens zwei Fällen Baumwolle aus Xinjiang, die für den Einsatz von Zwangsarbeit bekannt ist. In einigen Fällen arbeiteten die Arbeiter 18 Stunden am Tag oder hatten nur einen freien Tag im Monat, was gegen die Arbeitsgesetze Chinas verstößt.

Die Europäische Union setzt ebenfalls strenge Nachhaltigkeitsstandards für Importe fest und besteuert Unternehmen stärker, je höher ihr CO2-Fußabdruck ist. Dies könnte die Preise für Shein-Produkte in die Höhe treiben oder das Unternehmen zwingen, Änderungen in seiner Lieferkette vorzunehmen, um seine Umweltauswirkungen zu verringern.

Fazit

Wenn Shein seinen Börsengang durchführt, hat das Unternehmen das Potenzial, die 1,53 Billionen Dollar schwere Bekleidungsindustrie zu verändern. Doch die sich ändernden Rahmenbedingungen könnten diesen Kurs zunichtemachen.

Quellen

Sebastian Janus
Dein Startup/Fundraising Experte
Sebastian Janus, "derStartupCFO", ist ein dynamischer Unternehmer mit über 25 Jahren Erfahrung, der zwei erfolgreiche Firmenverkäufe geleitet hat. Zusätzlich hat er erfolgreich 90 Millionen Euro für verschiedene Startups aufgebracht. Sebastians Ziel ist es, eine All-in-One-Plattform für Gründer zu schaffen, die umfassende Unterstützung und Dienstleistungen bietet, die sie benötigen.
Hat dir der Artikel gefallen?

Der Newsletter um dein Start-up von 0 auf 100 zu bringen

Erfahre in unserem Newsletter Insider-Tipps und bewährte Strategien. Erhalte exklusive Einblicke, inspirierende Geschichten und wertvolle Ressourcen direkt in dein Postfach.
Danke! Deine Anfrage ist bei uns eingegangen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.